Corona & Fototermine, was ist möglich?

Die Pandemie hat im letzten Jahr unser aller Leben auf den Kopf gestellt

und auch wir Fotografen mussten uns auf die neue Situation zunächst einstellen.

WAS HAT SICH BEI MEINEN FOTOTERMINEN GEÄNDERT
WORAUF MUSS ICH / MÜSSEN WIR ACHTEN?

  • Alle Fototermine finden in der Natur statt, Fototermine in eurem Garten sind nach vorheriger Absprache möglich, jedoch nur falls die Möglichkeit vorhanden ist, ausreichend Abstand zu halten.
  • Ich mache zurzeit keine Hausbesuche, also keine Homestorys 
  • Je nach aktueller Lage sind Homestorys möglich
  • Seit Anfang der Coronapandemie bringe ich keine Accessoires mehr zum Fototermin mit
    Decken, Kissen, Seifenblasen, Hüte… sind also bitte (je nach Thema) von euch selbst mitzubringen
  • Sollte sich die Kontaktbeschränkung kurz vor dem geplanten Termin verschärfen, müssen wir unseren Termin verschieben
  • Bei Erkältungssymptomen finden wir einen neuen Termin
  • Wir verzichten auf eine Begrüßung / Verabschiedung durch Händeschütteln
  • Ich halte den Mindestabstand von 1,5 Metern ein und/ oder trage eine medizinische Maske

Besondere Zeiten erfordern besondere Flexibilität

Ganz aktuell z.B. heißt es bezüglich Kontaktbeschränkung (stand 01.07.2021) :

„Im öffentlichen Raum sind Treffen mit höchstens fünf Personen erlaubt. Dabei werden Kinder aller anwesenden Hausstände bis einschließlich 14 Jahre sowie geimpfte und genesene Personen nicht mitgezählt. Nicht in einem gemeinsamen Haushalt lebende Paare zählen dabei als ein Hausstand. … Für geimpfte oder genesene Personen gelten diese Kontaktbeschränkungen nicht.“
(Quelle:https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/)

Kurz vor unserem Fototermin überprüfe ich die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen für Rheinland-Pfalz, bzw. für Trier.